- sich den Verhältnissen anpassen
- мест.
общ. приспосабливаться к обстоятельствам
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
anpassen — (sich) einfügen; (sich) integrieren; (sich) einordnen; vertraut werden; (sich) akklimatisieren; (sich) gewöhnen; (sich) … Universal-Lexikon
Sich nach der Decke strecken müssen — Die Wendung besagt eigentlich, dass man sich so ausstreckt, wie die Länge der Bettdecke es erlaubt. Sie wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »sich seinen bescheidenen Verhältnissen anpassen müssen«: In den ersten Nachkriegsjahren… … Universal-Lexikon
Schiff — Seine Schiffe hinter sich verbrennen, auch brennen sehen: sich selbst jeden Fluchtweg abschneiden, um als kühner Heerführer seine Entschlossenheit zu Sieg oder Untergang im fremden Land zu zeigen und den Mitkämpfern Mut zu machen. Diese Redensart … Das Wörterbuch der Idiome
Spyro — Logo der Spielreihe seit 2006 Spyro ist der Protagonist der gleichnamigen Reihe von Videospielen. Es handelt sich um Jump n Run Spiele mit dem violetten Drachen Spyro in der Hauptrolle, der stets von der Libelle Sparx begleitet wird. Während die… … Deutsch Wikipedia
Hut — Kulturgeschichtlich bedeutsam sind die Funktionen der Kopfbedeckung und die Bedeutung, die man ihr beimißt, sowie auch die Werte und Glaubensvorstellungen, die sich mit ihr verbinden. Mit der Kopfbedeckung kann vieles ausgedrückt werden: die… … Das Wörterbuch der Idiome
The Legend of Spyro a New beginning — Spyro ist der Protagonist der gleichnamigen Reihe von Videospielen. Es handelt sich um Jump n Run Spiele mit dem violetten Drachen Spyro in der Hauptrolle, der stets von der Libelle Sparx begleitet wird. Während die ersten drei von Insomniac… … Deutsch Wikipedia
Dauertypen — (persistente Lebensformen), Pflanzen und Tiere, die einen sehr langen Zeitraum durchlebt haben, ohne auszusterben oder wesentlich ihre Organisation zu ändern. Sie kommen namentlich in den niedern Klassen der beiden Reiche vor, z. B. bei den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
assimilieren — anpassen; gleichmachen; ausgleichen; fluchten; (Unterschiede) beseitigen; nivellieren * * * as|si|mi|lie|ren [asimi li:rən] <+ sich> (bildungsspr.): sich den vorhandenen, vorgefundenen Verhältnissen o. Ä. angleichen: ich habe mich rasch… … Universal-Lexikon
Decke — Sich nach der Decke strecken: seinen bescheidenen Verhältnissen entsprechend leben. Wer eine große Decke auf seinem Bett hat, kann sich während des Schlafens frei ausstrecken; wer nur eine kleine hat und doch nicht an den Füßen frieren will, muß… … Das Wörterbuch der Idiome
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
umstellen — verschieben; umlegen; verstellen; einkesseln; umzingeln; umkreisen; umringen; einkreisen; verrücken; rücken; deplacieren (veraltet); … Universal-Lexikon